HBH Transport & Logistics ist eine Unternehmensgruppe, die sich auf internationalen Transport, Transit und Logistik spezialisiert hat. Als einer der größten Logistikanbieter im Maghreb möchte der Spediteur einen Überblick über die Bewegungen seiner Trailerflotte in Europa sowie in Tunesien und Marokko erhalten.
Mit 6 Agenturen in Europa und Nordafrika ist die Kontrolle des Transitvolumens entscheidend für die Leistung der Gruppe. Um diesen Anwendungsfall der internationalen Sichtbarkeit in Echtzeit und in Fragen des Flottenmanagements zu erfüllen, wandte sich HBH an Everysens.
Wie nutzt das Transportunternehmen die Everysens Road Visibility-Lösung? Das wollen wir in dieser Fallstudie gemeinsam herausfinden.
Wo sind meine Anhänger?
HBH Transports besitzt 80 Auflieger und arbeitet eng mit Traktionsunternehmen zusammen. Als Eigentümer der Traktoren sind sie wichtige Partner für den Transport von Gütern.
" Wir vertrauen unsere Anhänger Spediteuren an, die unsere Waren abholen und ausliefern. Während die Ware ausgeliefert wird, gehen immer noch Bestellungen ein. Deshalb müssen wir in der Lage sein, den nächsten verfügbaren Fuhrpark schnell zu finden", sagt Timothée Manalt, Traction & Fleet Manager. Wir müssen also in der Lage sein, den nächstgelegenen verfügbaren Fuhrpark schnell zu finden ", sagt Timothée Manalt, Traction & Fleet Manager bei HBH Transports.
Vor Everysens wurde die Nachverfolgung manuell durchgeführt, und die Mitarbeiter von HBH Transports verbrachten viel Zeit damit, die Fahrer zu kontaktieren. Dies hatte natürlich Folgen für die Planung und die Ressourcenzuweisung: Es war unmöglich, neue Aufträge anzunehmen, wenn man die künftige Verfügbarkeit von Anhängern nicht einschätzen konnte.
Die Einführung der Everysens-Lösung hat es uns ermöglicht, die Verbindung zwischen Betreibern und Fahrern zu verbessern und die Reaktionsfähigkeit bei der Positionierung auf neue Aufträge zu erhöhen.
Mit Everysens hat HBH 60 seiner Anhänger mit autonomen GPS-Baken ausgestattet, die über IoT-Netzwerke (Internet of Things) funktionieren. Diese Sensoren übermitteln ihren Standort in Echtzeit an die Everysens-Plattform. Kein ständiges Telefonieren mit den Fahrern mehr: Sie haben die Informationen sofort zur Hand.
Die Verfügbarkeit ist ein wichtiges Thema für HBH Transports, da die Anzahl der Umläufe die Anzahl der Aufträge bestimmt, die das Unternehmen ausführen kann. Deshalb ist es wichtig, die Wartung des Anhängers im Auge zu behalten. In der Everysens-Lösung hält HBH das nächste Datum des Grubenlaufs fest. Dies hilft bei der Planung der Zuteilung von Anhängern an Kunden. Auf diese Weise ist ein Anhänger, der abgebaut werden muss, nicht verfügbar und kann nicht zugewiesen werden.